10.03.2012 Jahreshauptversammlung - Versteigerung mit Ehrung


Die Jugendgruppe wird sich ebenfalls mit dieser tollen Knolle befassen und unter anderem Erdäpfel pflanzen. Zum Ende der Saison sei ein Kochabend vorgesehen, der auf die Vielfältigkeit dieses Gemüse hinweist.
Mit G´stanzeln zum Thema "Marmeladengarten" wartete die Kinder-und Jugendgruppe mit Carolin, Marie, Madeleine, Luca, Lisa, Sophia und Annalena auf.
Unzählige Verwendungmöglichkeiten, wie zum Beispiel als Anti-Falten-Mittel (mind. ein Pfund am Tag) sorgten für Lacher.
Dritte Vorsitzende Ute Kahler gab einen Abriss zum Wettbewerb. In zwei Tagen besuchte die Jury, bestehend aus Margret Lehner, I. Hain, Konrad Weinzierl und Ute Kahler, sowie in Begleitung von Fotograf Heinz Kahler, 56 Anwesen.
Bewertet wurden Gesamteindruck, Pflanzenauswahl und die Marmeladenproduktion. Als erste Kreissiegerin konnte Maria Piller, als zweite Kreissiegerin Gertraud Hornauer geehrt werden.
Als Vereinssieger wurden ausgezeichnet: G. Wagner, M. Aumer, A. Heselberger, E. Biendl, Diakon Hambsch, F. Biendl, R. Kulzer, M. Wagner, E. Fellner, H. Hahn, A. Spitzer, G. Heubeck, R. Spreitzer, F. und S. Fuchs, W. Götz, R. Blüml, H. Betz, M. Kulzer, I. Schiegl, A. Fuchs, R. Scheibenpflug, I. und S. Bauer, M. Eitel, A. Schütz, M. Hamperl, M. Gallinger, O. Bauer, M. Kulzer, M. Lehner, A. Wagner, I. Kallinger, H. Wenzel, M. Groß, I. Janker mit Urkunden und Büchern.
In einer Power-Point-Präsentation ließ Heinz Kahler dann 86 Bilder von der Reise durch die bunten Gärten Revue passieren. Angetan von der Schönheit der Natur richteten die Anwesenden gerne den Blick in Nachbars Garten.
Peter Eigenstetter versteigerte im Anschluss jede Menge Brotzeiten, Blumen, Deko-Gegenstände, Reisigbesen und Vogelhäuschen, restlos kam alles unter den Hammer.
Den Zuschlag für das riesengroße Hochbeet, das von Alfons Piller angefertigt wurde, bekam Familie Hain.